CELTILLUS

CELTILLUS
CELTILLUS
Arvernus, Vercingetorigis pater, qui totius Principatum Galliae obtinuit, et ob eam causam, quod regnum appetebat, ab civitate est interfectus. Caesar l. 7. Com. c. 4.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Arverni — For the hazardous lakes, see Avernus. A map of Gaul in the 1st century BC, showing the relative position of the Arverni tribe …   Wikipedia

  • Arverner — Arvernischer Tempel auf dem Puy de Dôme Die Arverner (lat. Arverni) waren ein keltischer Stamm in der heutigen französischen Region Auvergne. Ihr Hauptort war Gergovia (heute: Gergovie), südlich von Clermont Ferrand und ab dem 1. Jahrhundert n.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vercingetorix — (pronounced|werkiŋˈɡetoriks in Latin), born around 82 BC, died 46 BC, was chieftain of the Arverni, originating from the Arvernian city of Gergovia and known as the man who led the Gauls in their ultimately unsuccessful war against Roman rule… …   Wikipedia

  • Arvérner — Die Arverner waren ein keltischer Stamm in der heutigen französischen Region Auvergne. Ihr Hauptort war Gergovia (heute: Gergovie), südlich von Clermont Ferrand und ab dem 1. Jh. n.Chr. Augustonemetum (heute: Clermont Ferrand). Geschichte Dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Averni — Die Arverner waren ein keltischer Stamm in der heutigen französischen Region Auvergne. Ihr Hauptort war Gergovia (heute: Gergovie), südlich von Clermont Ferrand und ab dem 1. Jh. n.Chr. Augustonemetum (heute: Clermont Ferrand). Geschichte Dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Franciscus Hotomanus — François Hotman. François Hotman (latinisiert auch Franciscus Hotomanus, gelegentlich Hottomannus oder Hotomannus geschrieben) (* 23. August 1524 in Paris; † 12. Februar 1590 in Basel) war ein protestantisch und humanistisch geprägter… …   Deutsch Wikipedia

  • Celtilo — Saltar a navegación, búsqueda Celtilo (en latín, Celtillus) fue un noble galo, mencionado por Julio César en sus Comentarios de la Guerra de las Galias diciendo que «había detentado la primacía entre los arvernos».[1] Probablemente fue el… …   Wikipedia Español

  • Vercingetǒrix — Vercingetǒrix, Sohn des Celtillus, Heerführer[456] der gallischen Arvener gegen I. Cäsar, wurde trotz seiner Tapferkeit endlich von den Römern besiegt u. getödtet, s. Auvergne u. Gallischer Krieg D) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auvergne — (spr. owérnj ), ehemalige Provinz (Grafschaft) im südlichen Frankreich (s. die Geschichtskarte bei »Frankreich«), zwischen Bourbonnais, Marche, Limousin, Guienne, Languedoc und Lyonnais gelegen, ungefähr 13,760 qkm (250 QM.) groß mit etwa 880,000 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”